Bewerbungen bitte senden an:
bewerbung@phl-logistik.de
PHL Logistik GmbH
Rothenschlatt 37
26203 Wardenburg
Telefon: +49 (0)4407 - 9135 -0
Telefax: +49 (0)4407 - 9135 -199
E-Mail:
infodo not copy and be happy@phl-logistikdot or no dot.de
Internet:
www.phl-logistik.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Sandra Poelmeyer
Renke Stolle
Registergericht:
Amtsgericht Oldenburg
HRB 208764
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß
§ 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 294330496
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 10 Abs. 3 MDStV:
Sandra Poelmeyer
Renke Stolle
Berufskraftfahrer für deutschlandweiten Fernverkehr gesucht (m/w/d)
Für mehr Infos bitte hier anklicken
- 26203 Niedersachsen, Wardenburg
- 06108 Sachsen-Anhalt, Halle
- 39326 Sachsen-Anhalt, Angern
- 06667 Sachsen-Anhalt, Weißenfels
- 34593 Hessen, Knüllwald
- 57072 NRW, Siegen
- 99974 Thüringen, Reiser
Oder rufen Sie uns gerne direkt an!
Ausbildung 2021
Freie Ausbildungsplätze in folgenden Fachbereichen
Bitte folge dem Link für weitere Details.
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
- Berufskraftfahrer/in (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Bei weiteren Fragen, steht Ihnen Frau Arlt gerne zur Verfügung.
Tel: 04407 9135 031
Mail: patricia.arlt@phl-logistik.de
Gerade keine aktuelle Bewerbung zur Hand? Dann geben Sie gerne Ihre Daten an und wir melden uns bei Ihnen!
Gemeinsam in die Zukunft
Wir bilden in folgenden Berufen aus:
Für detaillierte Informationen - klickt einfach auf den Beruf, der Euch interessiert!
Arbeitsgebiete:
- Annahme, Kontrolle und sachgerechte Lagerung von Gütern
- Zusammenstellung von Waren und Kommissionierung
- Verladen und Versenden von Gütern
- Erstellen von Lieferungen und Tourenplänen
- Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren
- Anwendung betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme
- Mitwirkung bei der Optimierung logistischer Prozesse
- Bestandsführung mit Warenwirtschaftssystem
Anforderungen:
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Übersicht und Genauigkeit
- körperliche Fitness
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Perspektive:
- Schichtleiter/in
- Lagerleiter/in
- Logistikmeister/in (IHK)
Arbeitsgebiete:
- Fahrten des Gütertransportes im Nah- oder Fernverkehr
- Führen des Fahrzeuges unter wirtschaftlichen und umweltschonenden Aspekten
- Kontrolle, Wartung und Pflege des Fahrzeuges
- Be- und Entladen von Gütern
- Sicherung der Ladung
- Anwendung nationaler und internationaler Rechtsvorschriften
- Kundenorientiertes Verhalten
Anforderungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- körperliche Fitness
- Interesse an Technik und Fahrzeugen
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Perspektiven:
- Disponent/in
- Verkehrsfachwirt/in (IHK)
- Kraftverkehrsmeister/in (IHK)
Arbeitsgebiete:
- Planung, Organisation, Steuerung und Abwicklung des Transportes
- Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Verkauf von Verkehrs- und logistischen Dienstleistungen
- Durchführung des Zahlungsverkehrs sowie vorbereitender Arbeiten für die Buchführung
- Korrespondenz und Kommunikation mit in- und ausländischen Geschäftspartnern
- Anwendung betrieblicher Informations- und Kommunikationssysteme
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Verbesserung von Logistikkonzepten
Anforderungen:
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Kundenorientierung
- Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge
- räumliches-geografisches Vermögen
- Englischkenntnisse
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
- Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Perspektiven:
- Verkehrsfachwirt/in (IHK)
- Betriebswirt/in
- Bachelor
- Master
Stellenbörse für die Ausbildung
Du findest uns auch hier:
Durchstarter - In Kooperation mit der IHK Oldenburg
AZUBIYO